Die Suchmaschinenoptimierung einer Internetpräsenz unterteilt sich in zwei große Arbeitsfelder – die Offpage- und die Onpage-Optimierung einer Seite. Die Onpage-Optimierung umfasst alle strukturellen, technischen und inhaltlichen Anpassungen, die auf der Webseite selbst vorgenommen werden, um ihre Ranking-Position in den Suchabfragen zu verbessern. Bei der Offpage-Optimierung geht es um den Reputationsaufbau einer Webseite, der in hochwertigen externen Backlinks zum Ausdruck kommt und von Google & Co. entsprechend honoriert wird.
- Die strukturelle Onpage-Optimierung zielt darauf ab, sämtliche strukturellen Komponenten einer Webseite suchmaschinenfreundlich zu gestalten. Hierzu gehören beispielsweise die Einbettung von Keywords, Tags, Meta-Tags sowie internen Links, die Verzeichnistiefe sowie die Navigationsmöglichkeiten auf der Seite. Bei bereits bestehenden Seiten muss zum Teil auch der Quellcode der Seite verändert werden, um Performance-Mängel unter SEO-Aspekten auszuschalten.
- Die technische Onpage-Optimierung steigert die Performance und die Usability (Benutzerfreundlichkeit) einer Webseite. Im Einzelnen geht es hier um zahlreiche unterschiedliche Aspekte. Besonders wichtig im Hinblick auf die technische Performance und damit auch die technische Seite von SEO-Maßnahmen ist das sogenannte Responsive Webdesign. Es stellt sicher, dass Webinhalte auf beliebigen Endgeräten – Desktops, Notebooks, Smartphones oder Tablets – komfortabel abgerufen werden können. Aufgrund der Omnipräsenz von Mobilgeräten hat sich in den letzten Jahren Mobile SEO als relativ eigenständiger Bereich der Suchmaschinenoptimierung entwickelt.
- Die inhaltliche Onpage-Optimierung beschäftigt sich damit, eine Webseite mit hochwertigem Content auszustatten und diesen Content kontinuierlich weiter zu verbessern.
Bei der Neuerstellung einer Webseite oder ihrer ersten Optimierung werden durch Onpage-Maßnahmen wesentliche Grundlagen für eine sehr gute Performance in den Suchmaschinen geschaffen, die auch langfristig bestehen bleiben. Kleinere Onpage-Anpassungen müssen jedoch fortlaufend erfolgen. PrimSEO – Ihre SEO Agentur für Essen – untersucht die Performance Ihrer Seite in regelmäßigen Intervallen, gleicht sie mit den Anforderungen der Suchmaschinen ab und nimmt erforderliche Änderungen vor.
Bei der Offpage-Optimierung geht es vor allem darum, Verlinkungen anderer Seiten – die sogenannten Backlinks – auf die eigene Seite zu generieren. Hochwertige Backlinks sind ein Beleg dafür, dass eine Webseite Reputation im Internet gewonnen hat. Die sogenannte Linkpopularität einer Internetpräsenz spielt für ihre Bewertung durch die Suchmaschinen und folglich für ihre Position im Suchmaschinen Ranking eine zentrale Rolle. Allerdings stellen Google & Co. hohe Anforderungen an die externen Links und an die Linkstruktur der Seite:
- Backlinks müssen themenrelevant sein und somit zu den Inhalten der eigenen Seite passen.
- Entscheidend ist aus der heutigen Perspektive nicht mehr die Anzahl, sondern die Qualität der Links. Wenige Verlinkungen von qualitativ hochwertigen Seiten mit hoher Reputation im Netz wirken sich auf eine gute Ranking-Position der eigenen Seite stärker aus als zahlreiche Links von Seiten minderer Qualität.
- Für die Suchmaschinen muss erkennbar sein, dass die Linkstruktur der Seite organisch gewachsen und nicht durch manipulative Praktiken entstanden ist. Künstliches Linkbuilding durch den Kauf oder Tausch von Backlinks wird von den Suchmaschinen mit einem schlechteren Ranking oder sogar mit dem Ausschluss aus dem Index abgestraft.
- Zur Offpage-Optimierung einer Webseite gehört außerdem eine suchmaschinenfreundliche Positionierung der externen Links und die Berücksichtigung einiger technischer Attribute, die für die Bewertung durch die Suchmaschinen von Bedeutung sind.
Der Aufbau einer organischen Linkstruktur erfordert einen langen Atem. Autorität und Reputation gewinnt eine Webseite erst im Zeitverlauf. Der wichtigste Faktor für SEO in diesem Kontext ist aktueller, hochwertiger und einzigartiger Content. Wenn eine Seite diese Anforderung erfüllt, wird sie früher oder später zu einem attraktiven Linkpartner für andere hochwertige Seiten werden. Im Fokus der Arbeit von PrimSEO steht daher ein Konzept, das den Content unserer Kunden sehr stark in den Fokus stellt.
Im Hinblick auf den Content, den die Suchmaschinen honorieren, hat sich Google seit seinem Panda-Update aus dem Jahr 2011 eindeutig positioniert. Alle anderen relevanten Suchmaschinen haben in dieser Hinsicht nachgezogen. Guter Content muss einen Mehrwert für den Nutzer einer Webseite schaffen. Inhalte, die diese grundsätzliche Anforderung nicht erfüllen, werden von den Suchmaschinen als Spam betrachtet und entsprechend aussortiert.
Zum Content einer Webseite zählen alle inhaltlichen Elemente, die für den Besucher Informationen, Infotainment oder Unterhaltung transportieren: Text, Fotos, Grafiken, Videos sowie interaktive Multimedia-Komponenten. Aus der Perspektive der Suchmaschinen und der Besucher einer Webseite ist ihr Content gut, wenn er aktuell ist und Themenrelevanz besitzt. Für Online-Texte gilt, dass es sich dabei grundsätzlich um Unique Content handeln muss – kopierte Texte (Plagiate) wirken sich negativ auf das Suchmaschinen-Ranking aus.
Wichtig für die Content-Qualität einer Webseite und ihre Bewertung durch die Suchmaschinen sind auch die folgenden Aspekte:
- Texte und visuelle Inhalte müssen zum Profil der Seite und den Bedürfnissen ihrer Nutzer passen.
- Inhaltlich und formal müssen alle Content-Komponenten auf der Seite eine Einheit bilden.
- SEO-relevanter Content muss die technischen und inhaltlichen Anforderungen der Suchmaschinen optimal erfüllen. Abhängig von der Onlinemarketing-Strategie eines Unternehmens kann auch eine Content-Optimierung für andere digitale Medien von Bedeutung sein. Beispielsweise verfügen die sozialen Netzwerke über jeweils spezifische Algorithmen, die über die Einblendung von Content für unterschiedliche Nutzergruppen entscheiden.
Wirkungsvolle Suchmaschinenoptimierung beruht folglich auf zwei Säulen: Exzellenter Content und eine ebenso hochwertige Optimierung sind ein absolutes Muss, um eine Webseite in den Suchmaschinen-Rankings ganz vorn zu positionieren. Als professionelle SEO-Agentur in Essen bündelt PrimSEO dafür digitale, technische und journalistische Kompetenzen. Zum Einsatz kommen unsere Expertisen in allen SEO-relevanten Arbeitsfeldern für die allgemeine Suchmaschinenoptimierung ebenso wie für Local SEO. Bei Local SEO handelt es sich um einen aktuellen Trend in der Welt der Suchmaschinen, der in den letzten Jahren immer größere Relevanz gewonnen hat.