Wir von PrimSEO sind eine der wenigen Agenturen, die vom Bundesministerium zur Umsetzung der Digitalisierungsmaßnahmen autorisiert wurden. Keine Sorge, der Ablauf ist denkbar einfach. Denn wir übernehmen auch den nötigen „Papierkram“ für Sie und begleiten das komplette Verfahren: von der Antragsstellung über die Planung und Umsetzung bis hin zur Berichterstattung. Kontaktieren Sie uns gerne, um herauszufinden, ob Ihr Unternehmen die nötigen Fördervoraussetzungen erfüllt! Sobald der Antrag genehmigt wurde, kümmern wir uns um eine tragfähige Digitalisierungs-Strategie für Ihren Betrieb in Frankfurt. Eine der Maßnahmen, für die Sie Förderungen erhalten können, ist die lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO). PrimSEO ist mit den beiden Modulen „IT-Sicherheit“ und „Digitale Markterschließung“ umfassend autorisiert.
Local SEO in Frankfurt - wie funktioniert das im Detail?
Sobald ein Nutzer einen Suchbegriff und einen geografischen Standort eingibt, erkennt Google, dass es sich um eine lokale Suche handelt. Doch auch ohne Ortsangabe „weiß“ die Suchmaschine mittlerweile, dass Nutzer bei bestimmten Suchanfragen regionale Ergebnisse bevorzugen. So werden bei einer Suche nach „Supermarkt“, „Zahnarzt“ oder „Sushi-Bar“ automatisch lokale Ergebnisse eingeblendet.
Diejenigen Anbieter, die Google für am relevantesten hält, werden häufig als sogenanntes „Local Pack“ über den organischen Suchergebnissen eingeblendet. Dieses Local Pack kann aus diesen Elementen bestehen:
- einem Google Maps-Ausschnitt
- Name, Adresse und Telefonnummer des Unternehmens
- Öffnungszeiten
- Entfernung
- Fotos
- Bewertungen anderer Nutzer.
Der Nutzer soll anhand dieser Angaben auf einen Blick erkennen, welches Suchergebnis seinen Ansprüchen am besten gerecht wird. Die Auflistung in einem Local Pack kann die Klickrate enorm erhöhen - nach Angaben von HubSpot klicken über 90 Prozent der Nutzer auf eines dieser Suchergebnisse. Doch um in einem „Local Pack“ zu erscheinen, muss ein Unternehmen bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllen. Eine einfache Webseite reicht dafür meist nicht aus! Es lohnt sich daher, auf die Expertise echter SEO-Profis zurückzugreifen, wenn Sie Ihr lokales Ranking in Frankfurt am Main verbessern wollen.
Natürlich besteht die Möglichkeit, sich selbst in die Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen einzuarbeiten und den eigenen Auftritt entsprechend anzupassen. Allerdings führt dies oft zu einem Tunnelblick in Sachen Auffindbarkeit der eigenen Internetseiten. Suchmaschinenoptimierung wird immer komplexer. Auf Veränderungen muss schnell reagiert werden. Wer nicht am Ball bleibt, der wird die gewünschte Sichtbarkeit nicht erreichen. Ein unleserlicher Begrüßungstext, bei dem es vor allem um eine Anhäufung von vermeintlich wichtigen Keywords geht, kann so abschreckend wirken, dass Besucher schnell weiterklicken, ohne sich ernsthaft mit den eigentlichen Angeboten zu beschäftigen.
Deutlich bessere Ergebnisse liefert eine SEO Agentur, wo Spezialisten unterschiedlicher Bereiche Hand in Hand an der Verbesserung von Internetseiten arbeiten. Neben einer guten SEO Technik, einem überzeugenden Layout und einem kompetenten Content Management kommen dabei Journalisten zum Zuge, die die Texte inhaltlich und sprachlich so gestalten, dass sie angenehm zu lesen sind und für die Zielgruppe einen echten Mehrwert bieten. Wenn Sie in Frankfurt am Main nicht nur über das Internet gefunden werden möchten, sondern gerne Besucher Ihrer Seiten hätten, die auch bleiben, dann sprechen Sie mit uns.
Search Engine Optimization (SEO) oder Suchmaschinenoptimierung wird häufig als eigene Wissenschaft bezeichnet. SEO ist keine einmalige Maßnahme, sondern ein steter Anpassungsprozess an äußere Umstände und modifizierte Suchmaschinenalgorithmen. Das Ziel ist klar: Es geht darum, die eigene Website im Ranking bei Google, Bing & Co. möglichst weit vorne zu platzieren. Dieser ständig im Wandel begriffene Optimierungsprozess ist die zentrale Aufgabe der SEO Agentur.
Doch die Leistungen einer SEO Agentur gehen über die reine Suchmaschinenoptimierung noch hinaus. Denn SEO ist Mittel zum Zweck und muss immer in eine holistische Online-Marketing Strategie eingebunden werden. Sichtbarkeit im Internet lautet das Zauberwort - auf regionaler oder überregionaler Ebene, je nach Branche und Unternehmen. Die zentrale Frage bevor eine SEO Strategie erarbeitet wird: „Wo wollen Sie mit welchen Leistungen / Inhalten gefunden werden?“. Mehr Besucher auf der eigenen Webseite bedeuten mehr Verkaufserfolg und damit höhere Umsätze. Damit das auf Dauer so bleibt, ist es wichtig, sich online einen Namen zu machen und auf verschiedenen Kanälen Follower an sich zu binden. Doch die Online-Präsenz kann auch Schattenseiten haben. Denn das Internet vergisst nichts. Negative Kundenbewertungen oder Gerüchte können den Ruf eines Unternehmens praktisch über Nacht zerstören. In solchen Fällen ist rasches Krisenmanagement gefragt. Auch diese Aufgabe erledigt eine SEO Agentur hoch professionell mit seriösen, rechtskonformen Methoden.
Zusammengefasst dürfen Sie von einer SEO Agentur folgende Leistungen erwarten:
- die Planung und Umsetzung einer langfristig tragfähigen Online-Marketing-Strategie
- die Umsetzung lokaler SEO-Maßnahmen für regionale Sichtbarkeit
- den Aufbau und die laufende Betreuung einer Unternehmens-Webseite
- den Aufbau und die laufende Betreuung von Social-Media-Auftritten
- das gezielte Reputationsmanagement im Internet.