An unserem Fußball-Beispiel zeigen wir Ihnen exemplarisch, warum SEO Optimierung immer auch regional ausgerichtet sein sollte. Geben Sie bei Google „Fußball“ und „Deutschland“ ein, erhalten Sie je nach Ranking unter den Suchergebnissen andere Vereine wie Bayern München, vielleicht auch Sportartikelhersteller oder aktuell Berichte über das vorzeitige Ausscheiden des deutschen Teams angezeigt. Wollen Sie Schalke 04 angezeigt bekommen, sollten Sie „Fußballclub“ und „Gelsenkirchen“ eingeben, um an die richtige Adresse zu gelangen – oder direkt „Schalke 04“. Genauso verhält es sich in jeder Branche. Ob Sie zur Hotellerie, Gastronomie, zum Versicherungswesen oder zum Ärztesektor gehören, Handwerker sind oder ein Fuhrunternehmen haben: Je konkreter Sie Google auf Ihre Alleinstellungsmerkmale aufmerksam machen, umso eher werden Sie von Google und anderen Suchmaschinen auch gefunden. Professionelle SEO Agenturen analysieren Ihre Keywords, auf die Sie setzen sollten.