Die Entfernung zwischen Ihrem Unternehmen und dem potenziellen Kunden ist einer der wichtigsten Ranking Faktoren bei lokaler Suchmaschinenoptimierung. Schließlich ist es Googles Ziel, dem Suchenden ein möglichst passendes Ergebnis in seiner Nähe anzuzeigen und damit sein Bedürfnis zu erfüllen. Allerdings hängt es von der Art der Suchanfrage ab, in welcher Form bzw. wir stark Google die Entfernung als Ranking Faktor gewichtet. Am besten lässt sich dies anhand eines Beispiels veranschaulichen.
Stellen wir uns vor, eine Person hat Hunger auf mexikanisches Essen und gibt „Tacos“ als Suchbegriff ein. Google stuft diese Anfrage als Suche mit lokalem Charakter ein und zeigt dem Suchenden ein Local-3-Pack mit mexikanischen Restaurants in seiner Umgebung an, die nach ihrer Popularität gerankt sind. Eine Suchanfrage nach „Tacos in der Nähe“ führt hingegen zu einer Liste mit Restaurants, die nach ihrer Entfernung zum Suchenden gerankt sind. Die genaue Entfernung stellt Google fest, indem die Suchmaschine anhand der IP Adresse oder GPS Position den Standort des Suchenden ermittelt.
Anders bewertet Google die Entfernung, wenn der Nutzer nach „Tacos Hannover Nord“, obwohl er sich gerade in Hannover Süd oder in einer anderen Stadt aufhält. In diesem Fall listet die Suchmaschine mexikanische Restaurants in der Nordstadt und rankt diese nach Popularität. Um zu ortsbezogenen Suchanfragen wie diesen gefunden zu werden, ist es für Sie wichtig, Ihren Standort in GMB richtig zu hinterlegen. Zu wieder anderen Ergebnissen führt die Suche „Tacos jetzt geöffnet“. Hier betrachtet Google beim Ranking der lokalen Ergebnisse zunächst die Entfernung, berücksichtigt dann aber auch, ob das Restaurant aktuell geöffnet hat. Betreiber, die keine oder falsche Öffnungszeiten hinterlegt haben, fallen bei diesen Suchen möglicherweise durch das Raster.
Immer mehr Suchende interessieren sich für die Bewertungen anderer Nutzer. Das zeigt sich in Suchanfragen wie "Beste Tacos" oder "bestes mexikanisches Restaurant in Hannover". Bei Suchanfragen wie diesen rankt Google die lokalen Ergebnisse unter anderem anhand des Bewertungsprofils. Möglichst gute und zahlreiche Bewertungen sind hier von Vorteil, erst zweitrangig achtet Google auf die Entfernung. Es kann also sein, dass dem Nutzer weiter entfernte, aber besser und häufiger bewertete Ergebnisse angezeigt werden, obwohl mehrere Restaurants direkt vor seiner Haustür liegen.