Sie tun das sicherlich auch, richtig? Wann immer Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung benötigen, gehen Sie online und suchen gezielt danach. Alles, was nicht verschickt werden kann – und ein Arztbesuch gehört sicher dazu – muss also regional verfügbar sein und dort auch gefunden werden. Und da wir Menschen sehr bequem sind, sollte das gesuchte Unternehmen auch noch in der Nähe sein.
Persönliche Kontakte sind auch in Zeiten des Internets weiter wichtig. Vertrauen ist nur möglich, wenn Probleme auf möglichst kurzem Weg besprochen werden können. Oft reicht hier ein Telefonat, aber manchmal möchte der Kunde doch gern persönlich und vor Ort eine Lösung finden. Local SEO erweitert Ihren Kundenstamm deutlich und sorgt dafür, dass Sie, Ihr Angebot und Ihre Bewertungen jederzeit gefunden werden und potenzielle Kunden gleich zu Beginn die wichtigsten Informationen zu Ihrem Unternehmen abrufen können. Dabei helfen wir Ihnen.
Als erfahrene SEO Agentur wissen wir, wie die Algorithmen der Suchmaschinen funktionieren. Sie werden zudem immer ausgereifter und können heutzutage sogar schon zwischen lokalen und überregionalen Suchanfragen automatisch unterscheiden. Mittels Standortdaten wird Ihnen heutzutage meist tatsächlich das gesuchte Unternehmen in direkter Nähe angezeigt. Ein echter Fortschritt, der in Zukunft ganz sicher noch weiter voranschreitet.
Experten sagen, dass neun von zehn Suchanfragen einen lokalen Bezug aufweisen. Das ist ziemlich viel und verdeutlicht, wie wichtig lokales SEO ist. Wenn Sie nicht nur als Handwerker oder Arzt gesucht werden wollen, sind weiterführende Informationen wichtig, damit Sie sich ganz gezielt von Ihren Mitbewerbern abgrenzen. So lohnt es sich, nicht einfach Augenarzt aus Magdeburg als Suchwortphrase zu verwenden, sondern beispielsweise „Ihr Augenarzt in Magdeburg – Spezialist für Grauen Star“. Hier verbindet SEO die Disziplinen SEO-Technik und Journalismus, der für die Zielgruppe hochwertigen, passenden Content – Text, Bild, Video – produziert.
Schauen wir uns einmal die drei unterschiedlichen Formen von Local SEO genauer an:
- Suchanfrage mit Ortsbezug
- Suchanfragen mit automatischem Ortsbezug durch Google
- Suchanfrage gezielt nach Standort
Im ersten Fall lauten die Suchbegriffe häufig „Kinderarzt Magdeburg“, „Pizzeria Magdeburg“ oder auch „Schlüsseldienst Magdeburg“. Im zweiten Fall suchen potenzielle Kunden lediglich nach einem „Zahnarzt“, „Kindergarten“ oder auch nach „Tierbedarf“. Im dritten Fall wiederum geben Suchende Begriffe wie „Fahrradladen Kind Magdeburg“, „Öffnungszeiten Schreibwarenladen Magdeburg“ oder auch „Arzt Leistenbruch Kind Magdeburg“ ein.
Wurden früher die sogenannten Keywords kurz gehalten, geht der Trend seit einiger Zeit in Richtung „Long Tail Keywords“. Und hier spielt auch immer häufiger der Ortsbezug eine Rolle. Wenn Sie lokal gefunden werden möchten, sollten Sie einer professionellen SEO Agentur mit Expertise und Referenzen vertrauen. Wir bringen Sie ganz nach oben. Bei Bedarf auch mit Unterstützung von Zusatzmaßnahmen wie AdWords bzw. Google Ads. Wir analysieren Ihr Unternehmen und Ihre Mitbewerber und erarbeiten eine Local SEO – Strategie, die direkt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Zusätzlich schauen wir, womit Ihre Webseite verbessert werden kann, sodass die Nutzer sich auch wohlfühlen. Es nützt Ihnen nichts, ganz oben platziert zu sein, wenn sich Ihre potenziellen Kunden schnell wieder wegklicken.
Sie sehen, Local SEO, die örtliche Sichtbarkeit und Auffindbarkeit, ist ein komplexes Thema. Was halten Sie davon, wenn wir bei einem persönlichen Telefonat gemeinsam schauen, was wir für Sie tun können? Wir freuen uns auf Sie!