Suchmaschinenoptimierung kommt von Search Engine Optimization und wird international mit „SEO“ abgekürzt. Aus dem modernen Marketing ist das Instrument nicht mehr wegzudenken, erfährt es doch zunehmend Bedeutung. Erinnern wir uns: Früher gab es das gedruckte gelbe Branchenbuch. Hier fanden wir Handwerker, Dienstleister, Anwälte und vieles andere mehr. Nur der, der im Branchenbuch gut präsent war, hatte überhaupt eine Chance, wahrgenommen zu werden. Eine gute Platzierung, ein größeres Format, eine andere Schriftart, ein Kästchen um den Eintrag – es gab viele Möglichkeiten, innerhalb des Buches verstärkt auf sich aufmerksam zu machen. Jahrzehntelang genoss das Branchenbuch quasi eine Monopolstellung. Die Bedeutung nahm ab, als andere das Geschäftsmodell Branchenbuch kopierten. Google zum Beispiel, Marktführer unter den Suchmaschinen. Es waren die Suchmaschinen, die Ordnung reinbrachten in das Internet. Sie sind zentrale Anlaufstelle, wenn wir im Internet etwas suchen.