Vom Bandscheibenvorfall über die Nachbehandlung der Knie-OP bis zum chronischen Rückenschmerz sind sie die kompetenten Ansprechpartner für maßgeschneiderte und wirkungsvolle Therapie. Doch die beste Praxis nützt nichts, wenn die Patienten von ihr nicht erfahren. Ein Internetauftritt ist hier ein wertvoller Helfer. Doch nur dann, wenn er von einer SEO Agentur individuell suchmaschinenoptimiert ist. Hier erfahren Sie, was das bedeutet.
SEO Physiotherapie
SEO Agentur für Physiotherapeuten, die ganz nach vorne wollen
Das sollten Physiotherapeuten über SEO wissen:
- Mit dem Begriff Physiotherapeut und einem lokalen Bezug in den Suchmaschinen weit vorne landen – das ist das Ziel von Local SEO für Physiotherapeuten.
- Mit Local SEO setzen Sie als Physiotherapeut gezielt auf die Branchenbuchfunktion bei Google & Co.
- Steigern Sie mit Local SEO Umsätze und Patientenzahlen in Ihrem Einzugsgebiet als Physiotherapeut.
- Mit Local SEO können Sie Ihre Patienten dort abholen, wo sie nach medizinischem Rat und Hilfe suchen: An ihren mobilen Endgeräten in den Internetsuchmaschinen.
Auf dieser Seite finden Sie folgende Themen:
SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung. Sie will Google als wichtigste Suchmaschine im Web dazu veranlassen, dass Ihre Website weit vorne in den Suchergebnissen, den “SERPs” (Search Engine Page Results), platziert ist, wenn Patienten nach einer Praxis wie der Ihren im Internet recherchieren. Dies kann eine SEO Agentur umsetzen, weil sie die Google-Kriterien kennt, nach denen das Ranking umgesetzt wird. Ein ganzes Bündel von Maßnahmen, ähnlich wie in der Praxis von Physiotherapeuten, kommt dann zum Einsatz. Technische und journalistische Kompetenz ist dabei gefragt und wird von einer spezialisierten SEO Agentur wie Primseo zielführend umgesetzt.
Alleinstellungsmerkmale von Physiotherapeuten von SEO Agentur optimal präsentiert
Jeder Physiotherapeut arbeitet ein bisschen anders und jede Praxis für Physiotherapie hat ein unterschiedliches Angebot. Dies gilt es, mit SEO optimal zu präsentieren, um Sie wirklich einzigartig und damit attraktiv zu machen. Bieten Sie Lymphdrainage und Schlingentischbehandlung an? Manuelle Therapie und Massage? Krankengymnastik und Fango? Bäder oder Wärme-, Kälte- oder Elektrotherapie? All dies binden wir in Ihre Webpräsenz ein, damit der Patient in Ihnen den richtigen Physiotherapeuten unschwer erkennen kann. Natürlich integrieren wir auch den regionalen Bezug, Denn wer eine Physiotherapiepraxis benötigt, wird gerne in seiner Nähe behandelt. Mehr erfahren? Rufen Sie uns doch einfach an!
Das sagen unsere Kunden

“Die Leistungsfähigkeit unseres Klinikums wurde mit Hilfe von PrimSEO bundesweit online sichtbar. Das hilft vor allem den Patienten.”

„Die Agentur PrimSEO hilft mir mit großem Erfolg dabei, dass ich meine Patienten über das Internet erreiche.”

“Für mich ist wichtig, dass ich als Fachanwältin mit Informationen und meinen Leistungen bei Google & Co. ganz oben und schnell gefunden werde.”

“Seit Jahren ist PrimSEO ein starker Partner. In einem großen Einzugsbereich werde ich mit meiner Dienstleistung sehr gut gefunden.”

“Als Medizintechnik-Dienstleister im B2B-Bereich ist das Internet für uns ein zentrales Vertriebsinstrument. Mit PrimSEO haben wir dafür den richtigen Partner gefunden.”

“PrimSEO ist ein Garant für Erfolg.”

“Der Erfolg unseres Netzwerks ist maßgeblich PrimSEO zu verdanken.”
go-digital - öffentliche Förderung
Wir sind autorisiertes Beratungsunternehmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWI). Bis zu 16.500 Euro Förderung können für Sie beantragt werden. Wir prüfen für Sie gerne eine mögliche Förderung.
Suchmaschinenoptimierung ist neben SEO, der Suchmaschinenwerbung, Teil des Suchmaschinenmarketings (SEM). Dabei hebt sich SEO ab als völlig eigenständige Disziplin mit einer hoch komplexen Vorgehensweise. Insbesondere werden mit SEO fünf Ziele verfolgt:
- Relevante Sichtbarkeit,
- Klickrate,
- Traffic auf der eigenen Webseite,
- Conversion-Rate, damit aus Usern auch Kunden werden,
- Reputation.
Alles beginnt in der Regel damit, dass ein User Suchbegriffe in das Suchfenster der weltweit führenden Suchmaschine Google eingibt. Was macht Google so erfolgreich? Keine Frage – die Suchmaschine will mit seinen Anzeigen Milliarden verdienen. Schließlich hat sie mit AdWords den größten Werbemarkt der Welt geschaffen. Aber Google will vor allem eines. Und dieses Ziel setzt Google über alle Ziele: Google will dem Suchenden das bestmögliche Ergebnis präsentieren. Permanent arbeitet die Suchmaschine an ihrem Algorithmus, um an dieser Stelle immer besser zu werden. Doch was bedeutet das für Webseitenbetreiber?
Wir sind ein Ausbildungsbetrieb:
Wir sind Mitglied im: