Die Stadt Winterthur und ihr Umland bilden eine eigenständige Wirtschaftsregion zwischen Zürich und der Ostschweiz. Gleichzeitig sind sie Bestandteil der Boom-Region Groß-Zürich (Greater Zurich Area). Innerhalb des Kantons Zürich ist Winterthur das zweitgrößte wirtschaftliche Zentrum. Unternehmen können hier mit zahlreichen Standortvorteilen rechnen. Hierzu gehören beispielsweise:
- Optimale Verkehrsverbindungen in die gesamte Schweiz und in die Nachbarländer
- Zahlreiche hochqualifizierte Fachkräfte in einem sehr dynamischen Arbeitsmarkt
- Enge Verzahnung mit regionalen Hoch- und Fachhochschulen
- Eine historisch gewachsene wirtschaftliche Struktur mit hoher Leistungskraft.
Traditionell war Winterthur ein wichtiger Industriestandort in der Schweiz. Heute sind vor allem Maschinenbau, diverse High-Tech-Industrien und das Baugewerbe im Vergleich zu Schweizer Durchschnitt in der Stadt und der Region überdurchschnittlich stark vertreten. Das zweite Standbein der Wirtschaft Winterthurs bilden zahlreiche Dienstleistungsunternehmen vom KMU bis zum Großkonzern, die unterschiedlichen Branchen angehören. Die Bevölkerung von Winterthur ist in den letzten Jahren kontinuierlich angewachsen, was aufgrund des leistungsstarken Arbeitsmarktes auch die regionale Kaufkraft fördert. An der hohen Lebensqualität in Winterthur haben eine lebendige Kultur- und Gastronomieszene einen hohen Anteil.
Im Gegenzug müssen sich Unternehmen in der Stadt und der Region Winterthur gegen starke Konkurrenz behaupten. Dabei müssen die rund 7.000 regionalen Unternehmen auch mit leistungsstarken Wettbewerbern aus Zürich und der Ostschweiz rechnen. Vor allem KMUs sind auf eine effiziente Kundenakquise angewiesen, um ihren wirtschaftlichen Erfolg auf eine nachhaltige Grundlage zu stellen. Professionelle SEO trägt dazu bei, dass sie ihre Zielgruppen fokussiert und kosteneffizient erreichen. Wichtig dafür ist vor allem für Unternehmen mit lokalem und regionalem Bezug nicht nur allgemeine Suchmaschinenoptimierung, sondern auch Local SEO.