Doch genauso wichtig wie der Content Ihrer Seite ist technische Optimierung. Eine übersichtliche Webseite, bei der die Ladezeit nicht zu lange dauert, ist das A und O. Denn jeder Kunde, der beispielsweise zu lange darauf warten muss, bis eine Seite lädt, verliert die Geduld und verlässt diese vorzeitig. Außerdem können lange Ladezeiten schnell zu schlechten Rankings führen. Zur technischen Optimierung zählt zudem das „responsive Design“, also die Anpassen der Webseite auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones. Dies ist heutzutage wichtiger denn je, da der User in erster Linie mit einem mobilen Endgerät im Internet navigiert. Und um die Suche für den potentiellen Kunden nach einem Wohnmobilhändler noch mehr zu vereinfachen, ist ein Eintrag bei „Google My Business“ nur von Vorteil, wenn lokale Sichtbarkeit in den Suchmaschinen gewünscht ist. Somit können Sie sich mit Bildern Ihres Wohnmobilhandels kostenlos bei Google präsentieren und erleichtern dem User so die Suche. Unter anderem können sie so ebenso Ihre Öffnungszeiten und Ihre Telefonnummer hinterlegen, sodass sie auf dem schnellsten Weg kontaktiert werden können.
Ein anderer zentraler Teilbereich der Offpage Optimierung ist das Linkbuilding. Wer gute, relevante Links in seinen Content einbringt, der hilft dem Leser den Text besser zu verstehen und gleichzeitig das lokale Ranking zu optimieren. Die richtigen Links bei den richtigen Keywords unterstützen den Themenbereich und bieten interessante Informationen, die den Inhalt unterstreichen.