Die Suchmaschine Google hat mit der Werbeplattform Ads, vormals AdWords, klassische Branchenbücher längst abgelöst. Nehmen Sie teil am größten Markt der Welt. Wer heute Expertenrat, Produkte oder Dienstleistungen sucht, der nutzt das Suchfenster von Suchmaschinen-Marktführer Google. Kaufentscheidungen werden im Internet getroffen. Google verarbeitet täglich über drei Milliarden Suchanfragen. Wer im Internet gefunden werden möchte, dem bieten Google Ads zunächst einen günstigen Einstieg. Wer eine mittel- oder längerfristige Kampagne plant, sollte jedoch auf Suchmaschinenoptimierung / SEO setzen.
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir relevante Suchbegriffe. Wird nach ihnen gesucht, erscheint Ihre Google Ads Anzeige. Die Online Marketing Agentur PrimSEO hat die Werkzeuge, um die richtigen Keywords zu recherchieren und ihre Relevanz zu untersuchen. Wir sorgen dafür, dass Sie mit Ihren Suchbegriffen nah am suchenden Internetnutzer sind. Damit vermeiden Sie Streuverluste und setzen Ihre Mittel zudem zielgenau ein.
Mit Google Ads, vormals AdWords, definieren Sie gezielt, wo Sie mit Ihren Suchbegriffen werben möchten. Und zwar ganz gleich, ob Sie mit Ihrem Angebot lokal, regional, bundesweit oder weltweit gefunden werden möchten. Google Ads sorgen für schnelle Sichtbarkeit.
Die Online Marketing Agentur PrimSEO setzt Google Ads ganz gezielt ein. Niemals jedoch als Notlösung, weil in den organischen Suchergebnissen keine Sichtbarkeit zu erzielen ist. Vor allem in drei Fällen setzt PrimSEO auf Google Ads:
1. Google Ads: Sichtbarkeit für Aktionen und Kampagnen
Immer dann, wenn Aktionen oder Kampagnen, also zeitlich befristete Maßnahmen eine gute Sichtbarkeit bei Google haben müssen, ist Google Ads ein sehr effizientes Mittel. Der Grund dafür liegt auf der Hand. Es macht schlichtweg keinen Sinn, SEO Aktivitäten für eine zeitlich befristete Kampagnenwebsite durchzuführen. Im Zweifel fruchten SEO Maßnahmen, wenn die Kampagne bereits vorbei ist. Anders sieht es aus bei Aktionen, die immer wieder durchgeführt werden. Messen beispielsweise finden oft in jedem Jahr statt. Selbstverständlich dauert eine Messe nur wenige Wochen. Aber vor der Messe ist nach der Messe. Hier würde es durchaus Sinn machen, eine Website zur Messe dauerhaft anzulegen und mit SEO Maßnahmen zu befeuern.
2. Google Ads liefern Sichtbarkeit, bis SEO Aktivitäten Erfolg bringen
Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, zielt ab auf ein gutes Ranking in den organischen Suchergebnissen. SEO ist in der Regel ein langfristig angelegtes Projekt. Trotz aller Erfahrung und Expertise kann kein SEO-Experte mit Gewissheit sagen, wann SEO Maßnahmen greifen. Hier definitive Aussagen zu treffen, wäre auch nicht seriös. Anders sieht es aus bei Google Ads. Hier haben Webseitenbetreiber Sichtbarkeit auf Knopfdruck. In der organischen Suche werden Webseiten aufgeführt, die nach Auffassung von Google mit seinem ausgefeilten Algorithmus die perfekte Antwort auf die Fragen des Google Users haben. Wer einen Implantologen in seiner Nähe sucht und Fragen hat zur Zahn-Implantologie, dem offeriert Google spezialisierte Zahnärzte in seiner Nähe, die über eine sowohl technisch als auch inhaltlich gut ausgestattete Webpräsenz verfügen. Inhaltlich meint, dass der gut gelistete Zahnarzt auf seiner Webseite hochwertige und relevante Informationen bereitstellt, die für die Zielgruppe wirklich von Interesse sind. Die Früchte von Suchmaschinenoptimierung kann man nicht auf einen Schlag ernten. Vielmehr muss man mit SEO dranbleiben. Nach und nach kommen dann die Erfolge. Ob die Ziele nach nur vier Wochen oder erst nach vier Monaten erreicht sind, entscheidet allein Google. Webseitenbetreiber, die nicht warten wollen, bis sich eine gute Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen einstellt, können vorübergehend auf Google Ads setzen.
3. Maximale Sichtbarkeit – die Zalando Strategie mit Google Ads und SEO
Die Zalando Strategie kann für Unternehmen eine sehr geschickte Online Marketing-Strategie sein, die langfristig angelegt ist. Unternehmen, in denen langfristig gedacht wird und die ihre Sicht nicht dem Zufall überlassen, starten mit Budgets jeweils für Google Ads und Suchmaschinenoptimierung. Ziel ist es, das Budget für Google Ads nach und nach abzubauen, wenn SEO Ziele erreicht sind. Ein Beispiel: Wer mit dem Suchbegriff „High Heels“ in den organischen Suchergebnissen auf Seite 1, Platz 1 ist, der kann auf Google Ads tatsächlich verzichten. Die Aufmerksamkeit des Users, das zeigen regelmäßig Blickführungsstudien, liegt eindeutig auf den organischen Suchergebnissen. Wir realisieren Google Ads als Anzeigen. Hier bezahlt jemand für gute Sichtbarkeit. Anders bei der organischen Suche. Hier erwarten wir wirklich relevante Webseiten, die uns gute Antworten liefern. Natürlich kann es auch das Ziel sein, maximale Sichtbarkeit zu realisieren. Um beim Beispiel zu bleiben könnte ein Unternehmen, das mit einem Suchbegriff schon die Pole Position erreicht hat, zusätzlich Google Ads buchen.