Die SEO Agentur PrimSEO, die sich auf Online Marketing für Kliniken spezialisiert hat, setzt genau hier an. Mit einer erprobten und eigens entwickelten Vorgehensweise haben die Experten von PrimSEO eine bislang einzigartige Lösung entwickelt, um Klinikern mit ihren Leuchttürmen ins Rampenlicht des Erfolgs zu stellen. Herausragende regionale Sichtbarkeit mit dem definierten Leistungsspektrum, Sichtbarkeit bei Google & Co. in benachbarten Ballungsräumen. Die Klinik aus unserem Beispiel hatte darüber hinaus zwei Ziele:
Beide Ziele konnten effizient und nachhaltig erreicht werden. Seit nunmehr drei Jahren hält sich die Klinik mit den recherchierten Suchbegriffen ganz oben bei Google & Co. Nicht irgendeine Sichtbarkeit konnte realisiert werden, sondern immer nur die Plätze 1 bis 3 auf der Ergebnisseite 1. Die Web-Performance wird permanent überprüft. Gibt es Bewegungen, wird nachgesteuert.
Ein Krankenhaus, als organisatorischer Teilbereich auch Klinik oder Klinikum, verfügt in der Regel über herausragende diagnostische, therapeutische und personelle Rahmenbedingungen. Und dennoch ist es sehr häufig so, dass niedergelassene Ärzte bei den Suchmaschinen Google & Co. eine weitaus bessere Sichtbarkeit haben. Der Anspruch eines Krankenhauses sollte deshalb sein, besser gefunden zu werden als alle anderen Angebote im Einzugsbereich. Die Bedeutung eines Krankenhauses in der realen Welt sollte sich unbedingt auch im Internet widerspiegeln. Mehr noch – SEO für Krankenhäuser sollte das Leistungsspektrum in definierten Einzugsbereichen bei der Zielgruppe sichtbar machen. Ein Beispiel:
Ein Krankenhaus / Klinik hat mit der Zahnheilkunde und der Neurochirurgie zwei Schwerpunkte, die weit über die Region hinausstrahlen. In der Stadt, in der die Klinik angesiedelt ist, leben rund 120.000 Menschen – zu wenig, um die beiden Bereiche auszulasten. Hinzu kommt, dass die Webseite der Klinik sehr groß und auch veraltet ist. Klinikwebseiten sind sehr groß und teuer bei der Erstellung. Anpassungen, wie sie ein niedergelassener Zahnarzt für wenig Budget in kurzen Abständen realisieren kann, sind in einer Klinik nicht möglich. Hier liegt einer der Gründe, weshalb die Webseiten von Kliniken eine schlechtere Sichtbarkeit haben als die von niedergelassenen Ärzten.
Ein weiteres Ziel, das Kliniken im Internet verfolgen ist Reputationsmanagement. Hier geht es im Kern darum, dass die Meinungsführerschaft über die eigene Einrichtung umgesetzt werden sollte. Anders ausgedrückt: Wer den Namen einer Klinik oder auch die Namen von Chefärzten „googelt“, der sollte möglichst nur Inhalte finden, mit denen die Klinik gefunden werden möchte. Nirgendwo ist der gute Ruf so stark gefährdet wie im Internet. Deshalb handeln Kliniken oder Krankenhäuser vorausschauend und nicht erst dann, wenn rufschädigende Inhalte bereits aufgetaucht sind.