Die Agentur, für die Sie sich entscheiden sollten, sollte auf den persönlichen Kontakt Wert legen. Nur im Gespräch können Sie herausfinden, ob die Agentur Ihre Region kennt. Professionelle SEO Agenturen sind bemüht, Ihre Kunden in den SEO Prozess einzubinden. Wir von PrimSEO erläutern Ihnen in einem Webinar ganz genau unsere Vorgehensweise. Wir klären Sie auf, wie SEO funktioniert. Erst dann erhalten Sie als Kunde ein unverbindliches Angebot, das Sie auch nachvollziehen können. SEO ist kein Buch mit sieben Siegeln. Suchmaschinenoptimierung geschieht nicht in einer schwarzen, undurchsichtigen Box. SEO ist nachvollziehbar und alles andere als Geheimniskrämerei. Suchmaschinen wie Google haben ein großes Interesse daran, dass Webseitenbetreiber alles dafür tun, um das Ranking ihrer Seite zu verbessern. Die Suchmaschinen wollen diese Konkurrenz und sie befördern die Qualitätsspirale. Das hat einerseits zur Folge, dass SEO immer mehr in die Hände von hoch spezialisierten Experten gelegt wird und sorgt aus Sicht der Suchmaschinen dafür, dass sich der User über immer bessere Suchergebnisse freuen kann.
Die Digitalisierung hat viele Berufsfelder geschaffen. Und es werden noch viele hinzukommen. Das Aufgabenfeld des Suchmaschinenoptimierers zählt dazu. SEO ist so alt wie die Suchmaschinen selbst. Und dennoch ist die Suchmaschinenoptimierung eine Disziplin, die sich in den vergangenen Jahren sehr gewandelt hat. Zu Anfang war SEO eine reine Programmierarbeit. Es ging in erster Linie darum, die Algorithmen der Internet-Suchmaschinen auszutricksen. Rein technisch wurde den Suchmaschinen eine Relevanz suggeriert, die im Ergebnis eine Webseite mit den entsprechenden Suchbegriffen in Pforzheim in den organischen Suchergebnissen ganz nach oben katapultiert hat. Nach und nach jedoch konnten die Suchmaschinen Lücke für Lücke schließen. Die ausgerollten Updates hießen Penguin oder Panda. Viele weitere folgten. Damit änderte sich auch die Suchmaschinenoptimierung. Und es wurden neue Regeln entwickelt, die auch relevant sind, wenn es um Internet Sichtbarkeit in Pforzheim geht.
Die Technik blieb wichtig, bildete sie doch den Rahmen für hochwertige, einzigartige Inhalte, die hohe Relevanz haben für die Zielgruppe der Webseite. Content-Marketing ergänzte die Suchmaschinenoptimierung: Text, Bild, Videos, Schaubilder, Grafiken, E-Books, Whitepapers wurden zu wichtigen Transportmitteln für Informationen.