Für Unternehmen und Unternehmer des Mittelstandes ist der gute Ruf entscheidend für den langfristigen Erfolg Online Reputationsmanagement ist längst beim deutschen Mittelstand angekommen. Die ganze Welt beneidet uns um unsere mittelständischen Unternehmen. Der Mittelstand ist Job- und Innovationsmotor. Es sind die mittelständischen Unternehmen, die uns so gut durch die Wirtschafts- und Finanzkrise gebracht haben. Der Mittelstand denkt […]
Mehr Patienten durch größeren Einzugsbereich, mehr Wunsch-Behandlungen, mehr Auslandspatienten mit Online Medizinmarketing „Kliniken können auch mit einem kleinen Budget für Online-Marketing sehr effektiv und nachhaltig deutlich mehr interessante Patienten gewinnen. Die Menschen informieren sich in erster Linie im Internet über ein Krankheitsbild oder eine Therapie. Genau hier muss man den Patienten abholen. Wer im Internet mit Informationen […]
Hasspostings bei Facebook waren Anlass für einen Prozess in Würzburg Das Landgericht in Würzburg hat festgestellt, dass Facebook Hetz-Beiträge nicht aktiv suchen und löschen muss. „Ein verstörendes Signal“, meint Dr. Thomas Bippes, Geschäftsführer der Agentur PrimSEO in Baden-Baden. Welche Verantwortung tragen die sozialen Netzwerke bei Hasspostings? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Gerichtsprozesses. Zu der […]
Wer meint, dass ein Rechtsanwalt für den guten Ruf im Internet zuständig ist, der bekämpft nur die Symptome und lässt die Ursache außer Acht Das Internet hat seine eigenen Regeln. „Nicht immer lassen sich die Spielregeln aus der realen Welt in das Internet übertragen“, meint Dr. Thomas Bippes, Geschäftsführer der Agentur PrimSEO. Wird man in […]
Ein Beispiel – Online Reputation Management im Tagesgeschäft einer spezialisierten Agentur Nicht nur Betroffene fragen sich: Wie sieht Online Reputationsmanagement ganz konkret aus? Was wird gemacht, um den guten Ruf im Internet wiederherzustellen? Kann man sich gegen schlechte Inhalte schützen? „Wir unterscheiden zunächst einmal zwischen prophylaktischen Maßnahmen und akuten Fällen. Prophylaktisch deshalb, weil Unternehmen oder Personen sich […]
Wie funktioniert die Überwachung und Beeinflussung des Images einer Person oder eines Unternehmens im Internet? Guter Ruf ist Gold wert! Ein guter Ruf schafft Vertrauen. Ganz gleich, ob es sich um eine Privatperson, um ein Unternehmen, eine Organisation, einen Politiker oder ein Produkt handelt. Ein gutes Image muss gegeben sein im Geschäftsleben, bei einer Kreditvergabe, […]
Dr. Thomas Bippes: „Jeder kann mit seiner Webseite im Internet erfolgreich sein“ Erfolg im Internet ist planbar. „Immer wieder werde ich gefragt, wie man eine Webseite bei den Google Suchergebnissen ganz oben platziert. Darauf antworte ich regelmäßig, dass nicht mehr als fünf Maßnahmen ergriffen werden müssen. Danach kommt der Erfolg automatisch“, so Dr. Thomas Bippes, […]
Online Reputation Management setzt vor allem auf Content Marketing Für Dr. Thomas Bippes, Geschäftsführer der in Baden-Baden ansässigen Agentur PrimSEO ist Reputationsmanagement eine facettenreiche Disziplin der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Je nach Ausgangslage wird zunächst eine Strategie entwickelt. Der zeitliche Faktor spielt gerade bei Reputationsmanagement eine ganz wesentliche Rolle. „Ein Schwerpunkt liegt ganz deutlich auf Content-Marketing. Schließlich gilt es, […]
Für Unternehmer, Manager und das Unternehmen selbst ist der gute Ruf unabdingbar Ein guter Ruf entscheidet in einem Unternehmen täglich über Erfolg oder Misserfolg. Umso erstaunlicher ist es, dass sich Unternehmer und Manager oft erst dann Gedanken über die Reputation ihres Unternehmens machen, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Tatsächlich sorgen sich […]
Reputationsmanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung Noch nie wurde so viel kommuniziert wie heute. Soziale Netzwerke laden dazu ein, seine Meinung kundzutun. Menschen erleben Bewertungen, Shitstorms und Cyber-Mobbings. Je bekannter eine Person ist, umso mehr wird über sie geschrieben. Die hoch gelobte Meinungsfreiheit mit maximaler Transparenz kann sehr schnell ins Negative umschlagen. Denn nicht immer […]