Kann mit der bestehenden Webseite eine SEO Strategie umgesetzt werden? Sind Anpassungen an moderne SEO-Technik oder gar ein neues Betriebssystem notwendig? Wie sieht es mit der Architektur der Webseite aus? Passt die Usability?
In einem zweiten Schritt geht es um die Suchbegriffe. Hier geht es um die zentrale Frage, auf welche Keywords gesetzt werden sollte. Oftmals haben Unternehmens aus dem Bereich Transport und Logistik ein herausragendes Profil. Schnelle Transportwege, Spezialtransporte, weltweit Logistiklösungen, spezielle Regionen, in denen die Dienstleistung angeboten wird. Suchmaschinenoptimierung für Speditionen muss das jeweilige, individuelle Profil bei der Keywordrecherche berücksichtigen. Oftmals spielt der regionale Bezug eine zentrale Rolle. Hier kann es sich um einen Stadtteil handeln, um eine Stadt oder Region, eine Großregion wie das Rhein-Main-Gebiet, ein ganzes Bundesland, oder gar Länder, Kontinente. Eine Konkurrenzanalyse liefert wichtige Informationen für die SEO Strategie.